Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotiven BR 218 der DB - altrote Farbgebung, Epoche IVa


 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NAG30014

Autor/Copyright: 3D AG (AG3)
Bereitstellung: 09.10.2017
Dateigrösse: 26.95 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 31 5
31
30
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
30
Detaillierung und Materialnachbildung
31
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
30
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
30
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Baureihe 218 – Der Diesellokklassiker

Die Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160.
Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser Lokfamilie.
Insgesamt umfasst die V160-Familie die Baureihen 210, 215, 216, 217, 218, 219 mit
den Umbaubaureihen 225, 226 und 753.
Bis heute sind die vierachsigen Streckendiesellokomotiven mit über 800 gebauten Exemplaren
in zahlreichen Zugleistungen im Personen- und Güterzugbetrieb im Einsatz.

Mit der Indiensstellung der BR 218-001-6 am 17.05.1968 begann die Ära der Baureihe 218.
An dem Bau dieser Dieselloks waren die Firmen Krupp, Henschel, Krauss-Maffei und MaK beteiligt.
Die Maschinen wurden bei ihrer Einführung mit dem 12-Zylinder Dieselmotor 12V 956 TB 10 mit
zwei Turboladern von MAN/ MTU ausgestattet. Dieser verfügt mit einem Hubraum von
114,7 Litern über eine Leistung von 2500 PS, welche über einen Wandler hydraulisch auf die
Treibradsätze übertragen wird. Die zulässige Höchstgeschwindikeit beträgt 140 km/h.
Lediglich in der Vorserie war die höchstzulässige Geschwindigkeit auf 130 km/h beschränkt.
Die Einsatzgebiete der Lokomotiven sind der Nah- und der Fernverkehr sowie der Güterverkehr.

Lackierungen:
Alle Baureihen erhielten bis 1975 ab Werk die altrote Lackierung. Mit Fertigstellung nach 1975
wechselte das Farbschema der Lokomotiven auf den ozeanblau/ beigen-Anstrich. Für das
City-Bahn-Projekt wurden 1984 einige Maschinen mit einem Kieselgrau-orangen Farbschema versehen.
In den Jahren 1987 bis 1997 bekamen die Dieselloks der Baureihen 210, 215 ff die
neurote Lackierung mit dem typischen „Lätzchen“. Im 2. Halbjahr 1997 wurde die Farbvariante
verkehrsrot eingeführt. Als einzige Lok der BR 218-Reihe erhielt die 218-217-8 bei
Fertigung 1973 eine rot/beige Versuchslackierung in TEE-Farben.

Modelle:
Die vorliegenden beiden Modelle sind in der - bei Einführung der Baureihe - typischen altroten
Farbgebung der Epoche IVa nachempfunden. Die BR 218-001-6 der Vorserie ist im Neuzustand
bei Auslieferung ausgeführt, während die BR 218-137-8 im gealterterten Zustand im Set mitgeliefert wird.
Beide Maschinen sind mit versetzten Abgasöffnungen des MAN/MTU TB 10 Motors ausgeführt.
Ebenso sind beide Modelle mit den typischen Blattfederdrehgestellen
der Bauserien 218 001 - 298/ 218 399 ausgerüstet.

Die Modelle verfügen über zahlreiche eigene realistische Sounds wie u.a. für Anfahrt, Lauf,
Bremsen und das Signalhorn.

Über die animierten Führerstände sind das Fahrstufenrad, der Richtungswender,
die Lokbremse, die Beleuchtung und das Signalhorn ansteuerbar. Ebenso sind
die vier Scheibenwischer wie beim Original einzeln aus den Führerstandkabinen schaltbar.

Weiterhin sind auch die Bremsdruckanzeiger und der Fahrtmesser animiert.

Technische Daten:

Lokbezeichnung: BR 218 (V164)
Hersteller: Krupp, Henschel, Krauss-Maffei, MaK
Baujahre: 1968/69 (Vorserie), 1971 – 1979
Länge: 16 400 mm
Breite: 3 136 mm
Achsabstand (Drehgestell): 2 800mm
Achsformel: B`B`
Dienstgewicht: 78 t
Motorleistung: 2.500 PS (MAN TB 10)
zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h, 130 km/h (Vorserie)
Tankvolumen: 3.150 Liter
Anfahrzugkraft: 235 kN
Standardlackierungen: Altrot (vorliegende Modelle), Ozeanblau/ Beige, Orientrot, Verkehrsrot
Speziallackierungen: Rot/ Beige, Kieselgrau/ Orange (City-Bahn)

Lieferumfang:

Im Set enthalten sind 2 Ausführungen der Baureihe 218 in der typischen altroten Farbgebung

bei Indienststellung der Maschinen in der Epoche IVa.

- DB BR218-001-6 EpIVa (Vorserie), altrot - Blattfederdrehgestelle, Maschinenanlage MTU 12 V 956 TB 10 mit versetzten Abgasöffnungen, Indienststellung: 17.5.1968, Hersteller: Krupp

[Neuzustand bei Auslieferung]

- DB BR218-137-8 EpIVa, altrot - Blattfederdrehgestelle, Maschinenanlage MTU 12 V 956 TB 10 mit versetzten Abgasöffnungen, Indienststellung: 11.8.1971, Hersteller: Henschel

[Zustand gealtert]

Installationspfad: \Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

Hauptfeatures:

  • sehr fein ausgeführte Drehgestelle
  • Führerstandansichten mit animierten Bedien- und Anzeigeelementen
  • automatisch schaltende Lokführer - je nach Fahrtrichtung (manuell für Darstellung der Abstellsituation ausblendbar)
  • authentische Fahrgeräusche
  • detailgetreue Beschriftungen
  • fahrtrichtungsabhängiger Wechsel der Zugschluss- und Spitzenlichtsignale
Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level of Detail Stufen LOD0, LOD1, LOD2, LOD3 und LOD4

Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR 218 der DB - a im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NAG30014

Autor/Copyright: 3D AG (AG3)
Bereitstellung: 09.10.2017
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wartburg311 Camping und KombiWartburg311 Camping und Kombi
Beschreibung: Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

ModellSet Grosse WerkshallenModellSet Grosse Werkshallen
Beschreibung:Die beiden Werkshallen der Eisen u.- Stahlindustrie, welche den Originalen nachempfunden wurden, eignen sich bestens zum Aufbau von Indus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB-Weichensystem EW 54-190-1:7,5H Mech.Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB-Weichensystem EW 54-190-1:7,5H Mech.
Beschreibung:DRG/DB_Mechanischer - Antrieb Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industrie-Rohrleitung - Set1Industrie-Rohrleitung - Set1
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet Modelle einer 3-strängigen Rohrleitung, die den Aufbau von Rohrtrassen in zwei unterschiedlichen Ebenen erm& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive, Normalspur Vectron DE 247 502Diesellokomotive, Normalspur Vectron DE 247 502
Beschreibung: In diesem Set wurde die Diesellokomotive Vectron DE 247 502 welche in der Realität nur als Modellbaulok auf dem Markt vorhand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

ISL 295 100-2 (InfraServ Logistics)ISL 295 100-2 (InfraServ Logistics)
Beschreibung:Hoch detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok BR 295 100-2 der Infraserv Logistics in grüner Lackierung der Epoche VI. Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiwegefahrzeug Sparset neu und gealtert Zweiwegefahrzeug Sparset neu und gealtert
Beschreibung:Bei dem Modell handelt sich um den Nachbau eines Zweiwegefahrzeuges in neuer und gealterter Ausführung der Firma Windhoffdas dem Ori ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 290 188-2 und DB 290 098-3 SparsetDB 290 188-2 und DB 290 098-3 Sparset
Beschreibung:Feinst detaillierte Modelle der schweren Rangierdiesellok BR 290 188-2 der DB, blau/beige mit rotem DB-Keks der Epoche IV und BR 290 098- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe